Der HI-Blog

Mit Autonomie zur Magneteinrichtung

17.03.2015

Zwei Herausforderungen scheinen derzeit in der Pflege zentral: Wie kann die Versorgungslücke, die für die nächsten Jahrzehnte prognostiziert wird, geschlossen werden? Und wie kann Pflegearbeit so gestaltet werden, dass die Arbeitskräfte nicht ausbrennen oder chronisch krank werden, sondern ihren Dienst am Menschen in hoher Qualität verrichten können? Beide Fragen sind miteinander verwoben. In unserem Artikel präsentieren wir unsere Antworten an Hand eines Praxisbeispiels und wissenschaftlicher Belege. Als Dreh- und Angelpunkt haben wir die Autonomie in der Pflege identifiziert.

Richard Hennessey und Ingo Kreyer haben sich in der Österreichischen Pflegezeitschrift noch eingehender mit den Herausforderungen auseinander gesetzt. Den Artikel können Sie hier downloaden.