Eine freiwillige Teilnahme am europäischen Gemeinschaftssystem für Umweltmanagement und Umweltbetriebsprüfung dient der optimalen Organisation Ihres betrieblichen Umweltbereiches und der öffentlichen Kommunikation Ihrer ideellen Leistungen. Mittels einer standortbezogenen Umweltleistungsbewertung prüfen wir die relevanten Umweltauswirkungen Ihres Unternehmens. Mithilfe von EMAS zeigen wir auf, durch welche Tätigkeiten des Unternehmens ökologisch relevante Outputs, wie zB. Abfälle, Emissionen, Abwasser, Lärm, Abwärme, Verbrauch von Wasser, Energie, Treibstoffen und weiteren Einsatzstoffen entstehen, um welche Mengen es sich handelt und wo Verbesserungspotenziale vorhanden sind.
EMAS schafft ein Bewusstsein über den Nutzen des betrieblichen Umweltschutzes. Mit dem Wissen um die Umweltauswirkungen der unternehmerischen Tätigkeiten können Verbesserungen erkannt und umgesetzt werden. Speziell durch aktive MitarbeiterInnenbeteiligung und abgestimmte Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen stellen Sie sicher, dass alle ausreichend qualifiziert und informiert sind und die angestrebte kontinuierliche Umweltleistungssteigerung gewährleistet ist.
Die Identifikation mit der nachhaltigen Entwicklung des Unternehmens, die Sensibilisierung für umwelt-relevante Themen sowie die Vorbildwirkung für Kunden und Partner sind ebenso “EMAS Vorteile” wie Einsparungen bei Energie, Rohstoffen oder Abfällen.
Gesteigerte Wettbewerbsfähigkeit, mehr Öko-Effizienz, besseres Image! Nutzen Sie unser gefördertes und somit kostengünstiges Beratungsangebot!